198 027 Tsukemawashibake, weiss, Bergschafshaar, weiss, 17 cm breit
Material: Bergschafshaar
Farbe: weiss
Format: 17 cm breit
besondere Eigenschaften:
Bergschafhaare nehmen viel Kleistermasse auf. Durch deren Feinheit ist es mit diesem Pinsel möglich einen geschlossenen, homogenen und sehr dünnen Kleisterfilm aufzutragen; Typisch für diesen Pinsel ist sein sehr weiches Haar.
Anwendungsgebiete:
Hauptverwendung dieser Pinsel sind das Auftragen von dünnen Kleisterschichten bei allen Hinterklebungen. Auch zum Aufstreichen von Papieren bei Einbettungen oder für das Aufstreichen von feuchten Bogen auf Trockenbrettern oder V2A-Trommeln werden diese Pinsel gern verwendet.
Pinselvergleichstest bezüglich der Aufnahme und Abgabe von Wasser/wässrigen Lösungen (siehe Vergleichsfotos):
Für einen realistischen Vergleich haben wir jeweils die 17cm-breite Pinselvariante miteinander verglichen. Als Vergleichslösung diente Leitungswasser. In der bildlichen Dokumentation war die Aufstreichrichtung von links nach rechts. Die Reihenfolge der Pinsel von oben nach unten war Mitzubake (198 047 = oben), Tsukemawashibake (198 027 = mitte), Nori-bake (198 017 = unten)
Fazit:
- Die Pinselhaare des Nori-bake (198 017 = unten) fühlen sich auf der Haut am weichsten an und sogen für den dichtesten/gleichmäßigsten Wasserauftrag.
- Um den in einen Eimer Wasser getauchten Mitzubake-Pinsel (198 050) auszustreichen, hat die Bogenbreite (ca. 95cm) nicht gereicht. Dieser Pinseltyp hatte das größte Wasserrückhaltevermögen/-speicherung. Dies zeigt auch das weitere - nach 3 min Trocknungszeit aufgenommene Foto.