Batikpapier
Japanpapiere insbesondere für Faltbatiktechniken, die durch mechanische Reservierung hergestellt werden. Hierzu wird das Japanpapier entsprechend des gewünschten Batikdekors fest gefaltet und (teilweise oder vollständig) in die gewünschten Farben getaucht oder an den Rändern gerfärbt. In Japan werden solche Buntpapiere in Faltbatiktechniken auch als "Shibori" bzw. "Itajime" oder "Orizome" bezeichnet. "Dabei wird die Bezeichnung Shibori (jap. shiboru - wringen, pressen, drehen) als Oberbegriff für verschiedene Reservetechniken verwendet, während Itajime bzw. Orizome speziell die Falttechniken bezeichnet. In Indonesien wird diese Technik plangi genannt, in Indien banhani, in Nigeria adire, im Englischen tie-dye." (J.Rinck; Handbuch Buntpapier; 2021; S.81)
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 9 von 9

825 508 Tengujo - 17,5 g/qm, in Bogen, 100% Manila, Format: 49 x 69 cm
1,34 € *
3,96 € pro 1 m2

825 508-N Tengujo - 17,5 g/qm, in Bogen, 100% Manila, Format: 49 x 69 cm
0,72 € *
2,13 € pro 1 m2

825 508/R1 Tengujo - 17,5 g/qm, in Rolle, 100% Manila, Format: 0,98 x 61 m
200,53 € *
3,35 € pro 1 m2

825 508/R1-N Tengujo - 17,5 g/qm, in Rolle, 100% Manila, Format: 1 x 61 m
105,99 € *
1,74 € pro 1 m2

825 508/R5-N - Tengujo - 17,5 g/qm, als 10m-Kurzrolle, 100% Manila, Format: 1 x 10 m
36,99 € *
3,70 € pro 1 m2

616 540/R JAPICO-Langfaser, nassfest - 19 g/qm, in Rolle, 100% Manila, Format:1 x 100 lfm
209,74 € *
2,10 € pro 1 m2