Die Japico Japanpiere auf Rolle - im Japico-Artikelnamen gekennzeichnet als ".../R" - sind nahezu ausnahmslos Maschinenpapiere. Unsere Japanpaiere auf Rolle werden von verschiedenen Papierherstellern zumeist auf Langsiebmaschinen mit einer leichten Siebneigung hergestellt. Dies ist am ehesten mit den in Europa als Schrägsiebmaschine bekannten Papiermaschinen zu vergleichen. Schrägsiebmaschinen bieten gegenüber klassischen Langsieb- oder Rundsiebmaschinen den Vorteil, dass die darauf hergestellten Papiere nicht eine so starke Faserorientierung in Maschinenlaufrichtung aufweisen (negativ, da stark unterschiedliche Reißlängen und Dehnungs- und Schrumpfungsverhalten).
Japico führt europaweit eines der umfangreichsten Sortimente von Japanpapier auf Rolle. Solche "endlos" Japanpapiere bieten gegenüber Japanpapieren in Bogen eine Reihe von Vorteilen. Im Format wesentlich fexibler, können der Anwender das jeweils benötigte Stück exakt zuschneiden. Der Verschnitt wird teilweise erheblich gesenkt.
Zum Schutz unserer Widerverkäufer und gewerblichen Anwender erhalten Gastuser/Nicht registrierte Benutzer in unserem webshop nur ein sehr stark eingeschränktes Sortiment von Japanpapier in Rolle angeboten. Bitte kontaktieren Sie uns bei entsprechendem Bedarf.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.